Kategorien | Neu anmelden | Einloggen

Kategorie: Schwindel

Untererregbarkeit

Inhalt | Versionen | Diskussion

Übersicht

von Prof. Dr.med. H.P. Zenner

von Prof. Dr.med. H.P. Zenner
Was ist eine kalorische Untererregbarkeit?

Schwindel ist ein weltweit häufig auftretendes Symptom. Man weiß, dass in Deutschland Millionen von Menschen an Schwindel leiden. Für viele führt dies zu schwersten Beeinträchtigungen des Lebens. Der HNO-Arzt führt Gleichgewichtsuntersuchungen durch, darunter auch die sog. kalorische Prüfung. Das Ergebnis kann eine kalorische Untererregbarkeit sein.

Pathogenese. Eine kalorische Untererregbarkeit bei der kalorischen Prüfung beim HNO-Arzt zeigt an, dass die Sinneszellen im Gleichgewichtsorgan des InnenOhres weniger oder falsche Signale an das Gehirn senden. Das Gehirn bekommt dadurch einen falschen Eindruck von der Stellung von Kopf und Körper im Raum: Es reagiert „verwirrt“. Man empfindet Schwindel

Therapie. Falls möglich, wird hierzu die Ursache im InnenOhr behandelt. Häufig ist dies jedoch nicht möglich. Auch kann es sein, dass die Ursache beseitigt ist, die Funktion der Sinneszellen im InnenOhr jedoch nicht wieder hergestellt worden ist. Dann kann eine, wie die Fachleute sagen, „zentrale Kompensation“ durch eine aktive Habituationstherapie das richtige Therapieverfahren sein.